Ein gesundes Mikrobiom zeichnet sich durch Diversität aus. Wie sie aber verloren geht und welche Folgen das haben kann, lesen...
Covid-19 und das Darmmikrobiom
Wie wirkt sich eine Covid-19 Erkrankung auf das Mikrobiom des Darms aus und umgekehrt? Erste Studien ermöglichen einen Blick ins...
Mikrobiom und Arzneimittel – ein Update
Neue Forschungen zur Wechselwirkung zwischen Medikamenten und Darmmikrobiom legen für die Zukunft individualisierte, Mikrobiombasierte Therapien nahe. Für eine bessere Wirksamkeit...
Neues aus der Forschung: Darmpolypen und Mikrobiom
eine neue Untersuchung zur Frage der Entstehung von Darmpolypen im Zusammenhang mit dem Mikrobiom. Sie unterstreicht die Bedeutung des Milieus,...
Darmbakterien und Antidepressiva
Darmbakterien können die Wirksamkeit von bestimmten Medikamenten modulieren. In einer neuen Veröffentlichung des EMBL in Heidelberg gehts um Antidepressiva.